als wenn Mütter grundlos sauer sind und das nicht mal äußern!! Hätte ich sie nicht darauf angesprochen, hätten wir das wohl nie klären können ... Aber anstatt sie mal was sagt; mir wär sogar anschreien lieber als so ne schlechte Grundstimmung! Da hilfts auch nicht, wenn ich 600km weit weg wohne. Das verfolgt mich ...
Lunama - am Samstag, 31. Januar 2004, 11:22 - Rubrik: Day-to-Day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
kann ich mir den Käsegenuss nicht mehr vorstellen go to
Lunama - am Freitag, 30. Januar 2004, 15:19 - Rubrik: Day-to-Day
Zur Zeit lese ich ein Buch mit vielen Kurzgeschichten von amerikanischen Autoren. In der Aktuellen, gibt es eine Figur, die sich Rocco nennt. Und irgendwo auf RTL zeigen die morgens so eine Trickfilmreihe, mit einem Viech namens "Rocco" (vielleicht soll das ne Kuh sein oder so, keine Ahnung). Ich lese also diese Kurzgeschichte und immer wenn dieser Name auftaucht, erscheint bei mir unsinnigerweise das Bild dieser Trickfilmfigur. Nicht, dass mir das das Lesevergnügen nehmen würde, aber bei dieser Geschichte passt das nu gar nich ...
Das geht mir auch bei vielen Sachen so. Z.b. würde ich meine Tochter nie Michaela nennen. Da hab ich noch schlechte Erinnerungen an eine Klassenkameradin in der Schule früher.
Aber auch sonst. Gestern musste ich mir die Telefonnummer der Nachbarn merken. Er sagte mir die Nummer und ich schrieb sie in Gedanken auf ein Blatt Papier und konnte sie mir bis meine Wohnung merken. Ohne geht das nicht..
Aber wo mich diese Eigenschaft richtig stört, ist bei Herr der Ringe. Bevor dieser Film rauskam, hatte ich ein paar mal versucht das Buch zu lesen und fand es auch richtig gut. Allen Beteiligten hatte ich schon ein eigenes Aussehen gegeben. Wie man das bei Märchen eben so macht. Seit aber der Film in den Kinos war, geht das nicht mehr ... Und das nimmt mir hier richtig das Lesevergnügen. Und apropos wieso müssen die in Vorschauen schon immer fast den ganzen Film erzählen ??
Das geht mir auch bei vielen Sachen so. Z.b. würde ich meine Tochter nie Michaela nennen. Da hab ich noch schlechte Erinnerungen an eine Klassenkameradin in der Schule früher.
Aber auch sonst. Gestern musste ich mir die Telefonnummer der Nachbarn merken. Er sagte mir die Nummer und ich schrieb sie in Gedanken auf ein Blatt Papier und konnte sie mir bis meine Wohnung merken. Ohne geht das nicht..
Aber wo mich diese Eigenschaft richtig stört, ist bei Herr der Ringe. Bevor dieser Film rauskam, hatte ich ein paar mal versucht das Buch zu lesen und fand es auch richtig gut. Allen Beteiligten hatte ich schon ein eigenes Aussehen gegeben. Wie man das bei Märchen eben so macht. Seit aber der Film in den Kinos war, geht das nicht mehr ... Und das nimmt mir hier richtig das Lesevergnügen. Und apropos wieso müssen die in Vorschauen schon immer fast den ganzen Film erzählen ??
Lunama - am Freitag, 30. Januar 2004, 14:59 - Rubrik: Day-to-Day
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Habe heute in einem interessanten Weblog einen Beitrag über Bookcrossing gelesen... go to ...und mich dann auch gleich auf die Site dazu verirrt. go to
Am besten finde ich die Begründung warum, man am Bookcrossing teilnehmen sollte:
Warum tun die das eigentlich?
BookCrossing kombiniert Abenteuer, Uneigennützigkeit und Literatur in einer einmaligen Mischung, welche Leseratten unwiderstehlich finden. Die Ähnlichkeit zur Flaschenpost oder zu den Zettelchen an Luftballons erinnert BookCrosser an alte Zeiten. Des weiteren kann man BookCrossing auch als eine weltweite, große, offene Bibliothek sehen.
Am besten finde ich die Begründung warum, man am Bookcrossing teilnehmen sollte:
Warum tun die das eigentlich?
BookCrossing kombiniert Abenteuer, Uneigennützigkeit und Literatur in einer einmaligen Mischung, welche Leseratten unwiderstehlich finden. Die Ähnlichkeit zur Flaschenpost oder zu den Zettelchen an Luftballons erinnert BookCrosser an alte Zeiten. Des weiteren kann man BookCrossing auch als eine weltweite, große, offene Bibliothek sehen.
Lunama - am Donnerstag, 29. Januar 2004, 11:48 - Rubrik: Literature
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Da ich heute über 3,5 h in einem riesigen 35km Stau Zeit hatte, mir über Gott und die Welt Gedanken zu machen, bin ich mal wieder auf mein Lieblingsthema (negativerweise) gestoßen:
Wie um alles in der Welt schafft man es als normal arbeitstätiger Mensch sich um einen Hund zu kümmern? Mein größter Traum ist es schon seit ein paar Jahren einen solch kleinen Racker um mich zu haben. Aber was macht das arme Ding zwischen 8 Uhr morgens und 18 Uhr abends, wenn ich meiner Arbeit nachgehen muss?
Wie machen das nur all die Menschen, die können doch nicht alle nen Halbtagsjob haben, oder Hausfrauen/-männer sein!?
Wie um alles in der Welt schafft man es als normal arbeitstätiger Mensch sich um einen Hund zu kümmern? Mein größter Traum ist es schon seit ein paar Jahren einen solch kleinen Racker um mich zu haben. Aber was macht das arme Ding zwischen 8 Uhr morgens und 18 Uhr abends, wenn ich meiner Arbeit nachgehen muss?
Wie machen das nur all die Menschen, die können doch nicht alle nen Halbtagsjob haben, oder Hausfrauen/-männer sein!?
Manchmal frage ich mich, wie fremdgesteuert man sein kann ...
Seit einem halben Jahr überlege ich, ob ich mir für das Projektbüro eine große Tasse und Teebeutel mitnehme, so dass ich jeden Tag meinen Tee hier trinken kann. Und? Nichts passiert, meistens passt sie nicht mehr mit in die Tasche oder ich habe keine Lust morgens das alles noch rauszusuchen. Gestern hat H. einen Teebeutel mit und fragt, ob es hier nicht große Tassen gibt. Ich verneine und packe heute morgen eine Tasse samt Teebeutel in meine Tasche und trinke gerade die zweite Tasse, obwohl es Mittag ist, Früh- und Abendtee ... Ich kanns nicht erklären, will es wahrscheinlich auch nicht! Aber irgendwie, wenn ich so nachdenke, gibts da noch ein paar ähnliche Situationen... Naja, hauptsache ich kann jetzt hier auch Tee trinken!
Seit einem halben Jahr überlege ich, ob ich mir für das Projektbüro eine große Tasse und Teebeutel mitnehme, so dass ich jeden Tag meinen Tee hier trinken kann. Und? Nichts passiert, meistens passt sie nicht mehr mit in die Tasche oder ich habe keine Lust morgens das alles noch rauszusuchen. Gestern hat H. einen Teebeutel mit und fragt, ob es hier nicht große Tassen gibt. Ich verneine und packe heute morgen eine Tasse samt Teebeutel in meine Tasche und trinke gerade die zweite Tasse, obwohl es Mittag ist, Früh- und Abendtee ... Ich kanns nicht erklären, will es wahrscheinlich auch nicht! Aber irgendwie, wenn ich so nachdenke, gibts da noch ein paar ähnliche Situationen... Naja, hauptsache ich kann jetzt hier auch Tee trinken!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gestern Abend habe ich nun endlich nach ewiger Suche nach Weizenstärke und einem geeigneten Rezept, Kleister gekocht. Und ich muss sagen, dafür, dass ich das Rezept von Carola verlegt hatte und mir aus dem Internet das für mich am idealsten klingende raussuchte, ist es richtig gut geworden.
Im Endeffekt haben wir dann 6 Esslöffel Weizenstärke auf 510ml Wasser genommen. Ist zwar ein bißchen klumpig geworden. Aber durch das Sieb gepresst, sah es dann gar nicht so schlecht aus.
Dann noch vermischt mit Planatol hatte die Masse doch annähernd die Konsistenz wie der Kleister von Carola ...
Nunja, heute werde ich dann die Klebekraft testen. +Daumendrücken+
Im Endeffekt haben wir dann 6 Esslöffel Weizenstärke auf 510ml Wasser genommen. Ist zwar ein bißchen klumpig geworden. Aber durch das Sieb gepresst, sah es dann gar nicht so schlecht aus.
Dann noch vermischt mit Planatol hatte die Masse doch annähernd die Konsistenz wie der Kleister von Carola ...
Nunja, heute werde ich dann die Klebekraft testen. +Daumendrücken+
Lunama - am Dienstag, 27. Januar 2004, 09:45 - Rubrik: Creativity
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen